Liebe Salemer Bürgerinnen und Bürger,
in der kommenden öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 22.10.2019 wird der Gemeinderat nun seine Stellungnahme zum aktuellen Entwurf des Regionalplans formulieren. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!
Die GoL setzt sich selbstverständlich für eine ablehnende Stellungnahme des Gemeinderats ein. Unser Beschlussantrag hierzu ist in Kürze nachzulesen unter www.gruene-salem.de.
Auf den Punkt gebracht kritisieren wir die angekündigte Ausweisung Salems als „Vorranggebiet für Industrie und Gewerbe“ durch eine Vergrößerung des bestehenden Gewerbegebiets um weitere 27,1 ha bis 2035.
Hierzu müsste der vorhandene Grünzug, ein Schutzgebiet zur klimatischen Durchlüftung des Salemertals, sowie zum Erhalt hochwertiger Landwirtschaftlicher Böden, zurückgenommen werden. Dies ist vorgesehen, obwohl die Gründe, welche 1996 zur Ausweisung des Grünzugs führten, in der heutigen Zeit massiv an Bedeutung gewonnen haben. Vor dem Hintergrund der Erwärmung durch den Klimawandel mit seinen Folgen auf die Umwelt ist die Notwendigkeit des Umdenkens unübersehbar geworden.
Weiterhin hätte ein Gewerbeflächen-Zuwachs von 70% unmittelbare massive Auswirkungen auf PKW und LKW-Verkehr durch Salem und die Nachbarkommunen. Auf der Webseite des „Aktionsbündnis Grünzug“ www.aktionsbündnis-salem.de können Sie zahlreiche weitere Fakten und Zusammenhänge nachlesen.
Der Regionalverband sammelt die Stellungnahmen aller Kommunen, aber auch einzelner Bürger, und berät dann über mögliche Änderungen. Anschließend wird der überarbeitete Entwurf dem Wirtschaftsministerium vorgelegt zur dortigen Verabschiedung. Erst dann wird der Regionalplan rechtskräftig.
JEDE STIMME ZÄHLT!
Bis zum 22.10. haben Sie noch die Gelegenheit, sich mit Ihrer Unterschrift dem Sammeleinwand des Aktionsbündnisses anzuschließen. Dieser fasst die zentralen Gründe für eine Ablehnung des aktuellen Regionalplanentwurfs zusammen und ist ebenfalls auf der Webseite einzusehen. Oder Sie formulieren eine individuelle Stellungnahme, die bis zum 25.10. in der Geschäftsstelle des RV eingegangen sein muss.
für die GoL-Fraktion: R. Gagliardi
Verwandte Artikel
Zur Fortschreibung des Regionalplanes, Teil 2
Rückblick auf eine knappe Entscheidung (Forts. v. Teil 1, letzter Woche) Der TOP 1 behandelte das Formulieren der Stellungnahme zum Regionalplanentwurf. Folgende, über Salem hinausreichende Gesichtspunkte formulierten wir in der…
Weiterlesen »
Einladung zur Mitgliederversamnmlung des Ortsvereins
Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt alle Interessierte aus den Gemeinden Salem, Heiligenberg und Frickingen sehr herzlich ein, an der OV-Versammlung teilzunehmen, die stattfinden wird am Montag, 18. November…
Weiterlesen »
Grüne Familienpolitik
Unter bildung.gruene-landtag-bw.de findet ihr eine extra gestaltete Unterseite zum Thema grün-rote Bildungspolitik. Sie illustriert die Fortschritte seit dem Regierungswechsel am Beispiel einer Muster-Familie. Gerade bei diesem Thema lassen sich die…
Weiterlesen »